Christian Wendt (Foto) übernimmt zum 15.April als Hoteldirektor das Panorama Hotel Oberwiesenthal. Das Hotel gehört seit Jahresbeginn zur Stuttgarter Inter-Spa-Gruppe, die unter anderem die Wonnemar Hotels & Resorts betreibt.
Christian Wendt (Foto) übernimmt zum 15.April als Hoteldirektor das Panorama Hotel Oberwiesenthal. Das Hotel gehört seit Jahresbeginn zur Stuttgarter Inter-Spa-Gruppe, die unter anderem die Wonnemar Hotels & Resorts betreibt.
Die Pflegegruppe Advita ist in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit ihrer ambulanten Versorgungskette seit den 90er Jahren "Teil der städtischen Kultur", wie CEO Ralf Stähler (Foto) es ausdrückt. Im Westen läuft das Modell, in dem die Tagespflege eine wesentliche Rolle spielt, nur langsam an. Das ist aber nicht der einzige Grund, weshalb Advita vor allem im Osten weiter wachsen möchte. Gerade beim Betreuten Wohnen tun sich dort ganz neue Perspektiven auf, erklärt Stähler im Interview.
Das "Hotel Stadt Rom" soll am Neumarkt in Dresden wieder errichtet werden. Es wurde 1739 gebaut und bei den Bombenangriffen 1945 komplett zerstört. An einem Entwurf zum Bebauungsplan arbeitet die Stadtverwaltung gerade, nächstes Jahr soll er vorliegen, dann kann die Ausschreibung für das Grundstück starten. Radio Dresden
Der Jugendarbeitsschutz ist streng, trotzdem lohnt es sich, Schüler für Ferienjobs anzuwerben. Die AWO-Sachsen-West hat damit gute Erfahrung gemacht. Immer wieder gibt es Schüler, denen es so gut gefällt, dass sie sich für den Pflegeberuf entscheiden. Nicht zuletzt bringen sie Leben in die Wohnbereiche und können den Bewohnern Wünsche wie einen Spaziergang erfüllen.
In der Berliner Straße 44-52 in Leipzig soll nach den Plänen von Novum ein Gebäude mit zwei Hotels entstehen: das Holiday Inn – The Niu Fair mit 200 Zimmern und für Longstay-Gäste 80 Apartments unter dem Label Candlewood Suites. Läuft alles nach Plan, sollen 2028 die ersten Gäste begrüßt werden.
Um ihren Status als diesjährige Kulturhauptstädte mit Besuchern zu feiern, haben sich das sächsische Chemnitz und Nova Gorica in Slowenien einiges einfallen lassen. Chemnitz und weitere 38 Städte Mittelsachsens haben bis zum 29. November etwa 1.000 Veranstaltungen geplant. Die slowenische Stadt hat das Thema "Grenzen" gewählt, da sie auch einen italienischen Teil besitzt. Beide Gemeinden unterscheiden sich stark, nicht nur bei der Architektur. Touristik Aktuell
Der Landkreis Nordsachsen will das Hotel Torgauer Brauhof zur Flüchtlingsunterkunft mit 170 Plätzen umbauen. Der Stadtrat hat das Vorhaben fraktionsübergreifend abgelehnt und als Alternativen die dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge und eine Container-Lösung vorgeschlagen. Der Kreis will alle Möglichkeiten prüfen und voraussichtlich Mitte Februar entscheiden. Torgauer Zeitung (Abo)
Anett Strobel (Foto) ist Prokuristin und General Manager des First Inn Hotel Zwickau. Vor einigen Jahren ging das Haus noch als Holiday Inn an den Markt. Sich von IHG zu lösen und auf eigenen Beinen zu stehen, war eine große Aufgabe, die Know-how und Mut erfordert. Wie Strobel das gemeistert hat und welche Fallen lauern, erklärt sie im Gespräch mit Hotel vor9.
Das Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig hat zu Jahresbeginn sein Führungsteam aktualisiert. Neue General Managerin ist Charlotte Holtmann (Foto), die den Posten des in den Frankfurter Hof wechselnden Friedrich von Schönfeldt übernimmt.
In der Evangelische Hochschule Dresden (EHS) hat auf drei Etagen eines der bundesweit größten Simulationslabore (Sim Lab) für die akademische Qualifizierung in der Pflege eröffnet. In dem 1.000 Quadratmeter großen Sim Lab können pflegerische Situationen in vielfältigen Settings – von häuslicher bis zur intensivmedizinischen Umgebung – simuliert werden. "Die Wirksamkeit von simulationsbasierten Lehr- und Lernformaten ist in der Bildungsforschung unbestritten", sagt Studiengangsleiter Thomas Fischer.